Jede Krankheit hat ihre Ursachen – durch die ganzheitliche Behandlung wird ein Prozess der Auseinandersetzung mit der Krankheit und der eigenen Biographie in die Wege geleitet. Dieser Weg kann nicht ausschließlich über eine verstandesmäßige Auseinandersetzung erfolgen, er muss auch das Fühlen und Wollen als sinnhaftes Erleben einbeziehen.
Der/die Patient/in wird über die verschiedenen kunsttherapeutischen Verfahren dazu bewegt, sich aus der Fixierung seiner/ihrer erkrankten Anteile zu lösen, die Wahrnehmung auf Möglichkeiten, nicht auf Einschränkungen zu richten.
Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und die Eigenaktivitäten in der Auseinandersetzung mit der Krankheit gefördert.
So können die künstlerischen Therapien auf Grundlage eines ganzheitlichen Menschenbildes differenziert bei somatischen und psychischen Erkrankungen erfolgreich angewendet werden.
Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung
Copyright © Quadrivium 2021
Diese Website verwendet nur essentielle Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.